Richard-Salvador Wolff - Gesangsunterricht - Philosophie

Gesangsunterricht

Ich unterrichte mit großer Leidenschaft seit ein paar Jahren in der schönen Stadt Hamburg. Es ist mir wichtig, dass der Unterricht Spaß macht und dass nicht nur Skalen stupide rauf und runter gesungen werden.

Im Vordergrund steht für mich der gesamte Mensch. Unsere Stimme ist ein sehr sensibles Organ, das eng mit unserer körperlichen wie mentalen Verfassung in Verbindung steht. Daher verbinde ich beide Komponenten in meinem Unterricht und versuche dies, in die stimmliche Arbeit mit einzubauen. Und genau das macht meine Arbeit so spannend, denn jeder Schüler* ist individuell und somit auch der Unterricht.

Ich sehe mich selbst eher als ein Wegbegleiter. Ich begleite den Schüler* auf seinem Weg und versuche ihm Möglichkeiten, Tools, etc. zu geben, damit er seinen Weg auch meistern kann.

Natürlich ist hierbei die Gesangstechnik ein wichtiger Aspekt. Ich verfolge ein gesunde funktionale Technik, die es dem Schüler* erlaubt, sich in verschiedenen Stilistiken ausprobieren zu können. Auch die Anbindung an den gesamten Körper ist unabdingbar. Hier wird eine Sensibilität - ein Gespür für seinen eigenen Körper - geschult.

Aber auch die mentale Unterstützung hat in meinem Unterricht eine große Bedeutung. Perfektionismus, Angst, Stress und vieles mehr spielen in der Stimmgebung eine wichtige Rolle, auf die man als Gesangslehrer eingehen muss. Denn manchmal lösen sich technische Probleme nach der Bearbeitung des mentalen Problems.

Ich könnte hier noch wesentlich mehr über meine Ansichten zum Gesangsunterricht schreiben, aber dies würde den Rahmen sprengen. Gesang ist vielschichtig und hochkomplex und wahrscheinlich in Worten gar nicht wirklich zusammenzufassen.

Um euch ein besseres Bild von meiner Arbeit zu machen, könnt ihr mich gerne kontaktieren oder einfach eine Stunde buchen.

Ich freue mich auf jeden neuen Schüler*!

*Immer wenn ich die männliche Form “Schüler” schreibe, meinen ich aber alle Geschlechter gleichermaßen!